Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
Meldungen

Pro Ausbildung

Aktuell absolvieren 27 Auszubildende aus zwölf verschiedenen Herkunftsländern eine Steuerfachangestellten-Ausbildung in Sachsen. Dabei öffnen sich auch kleinere Kanzleien den internationalen Berufsinteressenten und erkennen sowohl Chancen als auch Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Das starke Interesse am Erlernen dieses Berufes steht im Fokus. „Die ausländischen Azubis sind meist schon älter und verfügen oft über Berufs- oder Studienabschlüsse, die hier nicht anerkannt werden. Bei ihnen ist der Wille da, aufbauend auf den schon erworbenen Kenntnissen beruflich nochmal neu zu starten und eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren.“ So bestätigt das die Steuerberaterin Jana Bunzel. In ihrer Leipziger Kanzlei bildet sie derzeit eine junge Frau aus Rumänien aus, die aus ihrem finanzwirtschaftlichen Studium bereits gute Vorkenntnisse mitbringt. Der fachliche Einstieg in die anspruchsvolle Steuerfachangestellten-Ausbildung gelingt dadurch problemlos. Die Sprachbarriere stellt sich herausfordernder dar. Wie die Auszubildenden berichten, wird Deutsch-Unterricht von der Berufsschule und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) angeboten. Gleichwohl müssen sich die Ausbilder in den Kanzleien darauf einstellen, fachliche Zusammenhänge wiederholt zu erklären und das Sprachverständnis zu trainieren. Das Engagement lohnt sich aber, meint Mike Raila. Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht bildet eine Ukrainerin zur Steuerfachangestellten aus. Er lobt ihren Ehrgeiz und ihre Lernbereitschaft: „Sie weiß, was sie will und wächst Schritt für Schritt in die Aufgaben und in die Sprache hinein. Wir begleiten sie gern auf ihrem Weg.“

Es geht bei diesem Engagement der ausbildenden Steuerberaterinnen und Steuerberater auch um die Existenz des Ausbildungsberufes. Der Fachkräftebedarf besteht in jeder Kanzlei und wenn aus ehrgeizigen Auszubildenden später engagierte Mitarbeitende werden, erreichen alle Beteiligten ihre Ziele.

Erfahren Sie hier mehr über internationale Steuerfachangestellten-Auszubildende: https://www.wandelderarbeitswelt.de/#item-modal-internationale-steuerfachangestellten-azubis-in-der-steuerkanzlei