Vertreter des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen (SMF), der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen und des Sächsischen Steuerberaterverbandes e.V. trafen sich am 11. April 2025 zum Jahresgespräch in Dresden.
Die jährlich stattfindende Gesprächsrunde dient zur Klärung relevanter Themen, die Finanzverwaltung und Steuerberatung gleichermaßen beschäftigen. Dazu gehören beispielsweise Betriebsprüfungen mit den Aspekten Dauer, Ablauf, Prüfungstiefe und Kassen-Nachschauen. Weiterhin ging es um die Verfahrensdauer in der Steuerveranlagung und um die Verbesserung der digitalen Kommunikation mit der Finanzverwaltung. Ebenso wurde eine einheitliche Arbeitsweise der sächsischen Finanzämter bei Einsprüchen gegen Grundsteuerwertbescheide angemahnt. Kritisch hinterfragt wurde, ob Unterlagen tatsächlich angefordert werden müssen, wenn deren Übermittlung bereits online über das ELSTER-Portal erfolgte.
Die Teilnehmenden zeigten sich mit dem Gesprächsverlauf zufrieden. Alle Themen wurden konstruktiv diskutiert. Es herrschte Einvernehmen darüber, dass alle im Bearbeitungsprozess von Steuervorgängen sowohl rechtskonform, als auch schnell und unmittelbar tätig werden müssen.