Am 3. April 2025 stehen wieder der Girls’Day und der Boys’Day im Terminkalender. Der bundesweite Aktionstag soll Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse Einblicke in verschiedene Berufe ermöglichen. Die Klischeebrille gilt es dabei abzunehmen. Mädchen entdecken typische Männerberufe und Jungen lernen Tätigkeitsfelder kennen, die bisher eher Frauendomänen sind. Bei den Steuerfachangestellten liegt der Männeranteil derzeit unter 40 Prozent. Es lohnt sich somit gerade für Jungen, diesen Beruf und seine Möglichkeiten näher kennenzulernen.
Der Girls’Day bzw. Boys’Day ist stets nur eine Momentaufnahme für die zukünftige Berufswahl. Springt der Begeisterungsfunke an diesem Tag über, dann kann später ein längeres Praktikum folgen. Deshalb ist dieser bundesweite Aktionstag immer wieder eine Einladung an die Unternehmen, sich für potenzielle Berufsinteressenten zu öffnen und junge Menschen für die eigene Branche zu gewinnen.
Steuerberatungskanzleien sollten die Chance nutzen und beim Aktionstag mitmachen. Angebote können ab sofort in das jeweilige Online-Portal eingetragen werden:
Die Bundessteuerberaterkammer stellt übrigens ein kostenfreies „Praktikanten-Paket“ mit Hinweisen zur Durchführung von Praktika in der Steuerberaterkanzlei sowie Musterfälle bereit.