Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Neues aus Berlin

Steuerliche Behandlung der sog. „Mütterrente“

Im Mai dieses Jahres hat der deutsche Bundestag eine Rentenreform beschlossen. Danach steigt die Rente ab dem 1. Juli 2014 für viele Frauen, weil Kindererziehungszeiten in größerem Umfang als bisher für die Berechnung ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Kirchensteuerabzugsverfahren: Verlängerung des Regelabfragezeitraums in 2014

Im Hinblick auf die Neuregelung des Kirchensteuerabzugsverfahrens ab dem 1. Januar 2015 hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) aktuell auf Folgendes hingewiesen: Das BZSt verzeichnet nach wie vor einen hohen Eingang an ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Anhebung der Schwellenwerte durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)

Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) ist spätestens bis zum 20. Juli 2015 in das deutsche Recht umzusetzen. Es sieht insbesondere eine Anhebung der Schwellenwerte gem. § 267 HGB-E für die Klassifizierung kleiner, ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Keine Vertretungsbefugnis des Steuerberaters in Statusfeststellungsverfahren

Nach der Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde durch das Bundesverfassungsgericht ist jetzt klargestellt (Az: 1 BvR 2504/14), dass Steuerberater ihre Mandanten nicht in Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV vor der Clearingstelle ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Elektronische Rechnung durch Steuerberater – Unterschriftsformerfordernis § 9 StBVV

Aus dem Berufsstand wird derzeit vermehrt die Frage gestellt, ob Steuerberater ihren Mandanten die eigenen Rechnungen auch elektronisch, zum Beispiel in Form einer PDF-Datei, übersenden dürfen. Grundsätzlich gilt hier, dass der ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Verordnungen zum Mindestlohn

Mit Datum vom 26. November 2014 hat das Bundesministerium der Finanzen eine Verordnung zur Abwandlung der Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung nach dem Mindestlohngesetz und dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz ... Mehr erfahren

Neues aus Sachsen

Berufsberater informieren sich über Steuerfachangestellten-Ausbildung

Die Steuerberaterkammer Sachsen setzt ihre Infoveranstaltungen für Berufsberater fort. Am 17. Juli 2014 war Vorstandsmitglied StB Gisela Jahn zu Gast im Leipziger Jobcenter. Über 40 Mitarbeiter der Einrichtung erfuhren mehr über ... Mehr erfahren

Imagefoto Euro-Geldscheine

Ausgewertet: Gehälter in sächsischen Steuerkanzleien

Im Dezember 2014 hatte die Steuerberaterkammer sächsische Kanzleien nach der Höhe der Mitarbeitergehälter befragt. Über 360 Mitglieder haben den Onlinefragebogen ausgefüllt und die Ergebnisse bereits Mitte Januar per ... Mehr erfahren

Steueränderungen 2015

Leipzig, 23. Dezember 2014. Ende des Jahres hat auch der Bundesrat das Jahressteuergesetz 2015 verabschiedet. Nachfolgend hat die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen wichtige Neuerungen zusammengefasst. ArbeitKurzfristige ... Mehr erfahren