Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Neues aus Berlin

Muster-Verfahrensdokumentation zur Digitalisierung und elektronischen Aufbewahrung von Belegen inkl. Vernichtung der Papierbelege

Die Übernahme von Aufgaben im Bereich der Buchführungs- und Aufbewahrungspflichten ist nach wie vor eine Kerntätigkeit des steuerberatenden Berufs. Hierbei wird zunehmend mit digitalen und digitalisierten (gescannten) Belegen ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Genehmigungspflichtiges Einlagengeschäft: Klarstellung der BaFin

Die BaFin hat mit Datum vom 11. März 2014 ein aktualisiertes Merkblatt – Hinweise zum Tatbestand des Einlagengeschäfts – auf ihrer Website publiziert. Hintergrund ist das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 19. ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Termine der BStBK - Auszug aus dem 1. Quartal 2014

In der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2014 hat die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) unter anderem folgende Termine wahrgenommen. 8. Januar 2014: DSIN-Projekt "Freie Berufe als Brückenbauer für IT-Sicherheit", Berlin Auf ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Kirchensteuerabzug ab dem 1. Januar 2015

Ab dem 1. Januar 2015 gilt ein neues automatisiertes Verfahren zum Abzug von Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge, das über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) abgewickelt wird. Die dafür erforderlichen ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Glossar „Verrechnungspreise“

Das Bundesministerium der Finanzen hat mit Datum vom 19. Mai 2014 auf seiner Website www.bundesfinanzministerium.de ein fortlaufend zu aktualisierendes Glossar „Verrechnungspreise“ veröffentlicht. Es ist unter Steuern und hier ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Termine der BStBK im 2. Quartal (Auszug)

In der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 2014 hat die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) unter anderem folgende Termine wahrgenommen. 7. April 2014 Erfahrungsaustausch zwischen BStBK, Künstlersozialkasse und Deutscher Rentenversicherung zum ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Abgeordnetenpauschale – Beschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte unzulässig

Bei dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) waren zwei Beschwerden zur Abgeordnetenpauschale anhängig (Az. 7258/11 und 7227/11). Hierbei ging es um die Frage, ob die steuerfreie Abgeordnetenpauschale des § 3 ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Neue Informationen des BZSt zum Kirchensteuerabzug auf Kapitalerträge ab dem 1. Januar 2015

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat den Katalog von Fragen und Antworten zum neuen Kirchensteuerabzugsverfahren ab dem 1. Januar 2014 ergänzt. Für Kapitalgesellschaften ist insbesondere die folgende Aussage von ... Mehr erfahren

Neues aus Berlin

Europarechtswidrigkeit der sog. „überdachenden Besteuerung?“

Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat durch Beschluss vom 19. Dezember 2013 (Az. 3-K-2654/11) dem Europäischen Gerichtshof (Az. C-241/14) die Frage vorgelegt, ob die überdachende Besteuerung eines deutschen ... Mehr erfahren