
Fristende für Erklärungen nach der Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung
Meldungen nach der EnSTransV für 2017 können bis 30. Juni 2018 online abgegeben werden. Mehr erfahren
Meldungen nach der EnSTransV für 2017 können bis 30. Juni 2018 online abgegeben werden. Mehr erfahren
Der Stresstest Digitalisierung für Steuerberater ermöglicht allen Berufsträgern, den eigenen Digitalisierungsstand zu testen. Mehr erfahren
Zu Beginn des Jahres 2017 sind in den bundeseinheitlichen Mustern der Körperschaftsteuervordrucke für den Veranlagungszeitraum 2016 einige Änderungen vorgenommen worden. Die Bundessteuerberaterkammer vertrat die Auffassung, dass sich die ... Mehr erfahren
Rund ein Fünftel der mittelständischen Betriebe hierzulande sucht in den kommenden fünf Jahren einen Nachfolger. Steuerberater sind aufgrund der steuerlichen und rechtlichen Komplexität einer Nachfolgeregelung wichtige Ansprechpartner. Mehr erfahren
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Steuerberatung 2020 stellte die BStBK den demografischen Wandel als eine der zentralen Herausforderungen für den Berufsstand dar. Um den Berufsträgern die Möglichkeit zu geben, sich noch stärker als attraktive ... Mehr erfahren
Am 1. April 2018 startete der Digitale Finanzbericht (DiFin) in Deutschland als bundesweiter Standard für die elektronische Übermittlung von Jahresabschlüssen der Unternehmen an die am Verfahren teilnehmenden Banken und Sparkassen. Mehr erfahren
Berlin, 5. April 2018. Am 14. und 15. Mai 2018 veranstaltet die Bundessteuerberater-kammer den 56. DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESS in Berlin. Mehr erfahren
Ab dem Stichtag 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das neu gefasste BDSG-2018 unmittelbar zu beachten sein. Mehr erfahren
Mit dem das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens soll eine möglichst große Zahl an Steuererklärungen im Massenverfahren unter Einsatz automationsgestützter Risikomanagementsysteme (RMS) bearbeitet werden. Mehr erfahren