Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

pixabay_businessman-2956974_1920
pixabay_businessman-2956974_1920

Hinweise zur E-Mail-Kommunikation

Derzeit wünschen viele Mandanten und auch die Finanzverwaltung keinen verschlüsselten E-Mail-Verkehr. Aus berufsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Gründen sollten Steuerberater jedoch grundsätzlich einen verschlüsselten Nachrichtenaustausch ... Mehr erfahren

pixabay_entrepreneur-2904772_1920
pixabay_entrepreneur-2904772_1920

BIBB-/IAB-Studie: Steuerberatender Beruf ist zukunftssicher

Der steuerberatende Beruf ist zukunftssicher. Bis zum Jahr 2035 steigt der Personalbedarf trotz der Digitalisierung weiter an. Die Erkenntnisse widerlegen somit aktuelle Medienberichterstattungen, die vorhersagen, dass der steuerberatende Beruf ... Mehr erfahren

Brexit und Steuern

Die Bundessteuerberaterkammer fasst die Konsequenzen des Brexit im Bereich Gesellschafts- und Steuerrecht im Überblick und ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammen. Mehr erfahren

pixabay_dsgvo-3446010_1920
pixabay_dsgvo-3446010_1920

Steuerberatende Tätigkeit des Steuerberaters ist keine Auftragsverarbeitung im Sinne der DSGVO

Einzelne Landesdatenschutzbeauftragte vertreten die Auffassung, dass Steuerberater auch Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO seien. Die Bundessteuerberaterkammer widerspricht. Mehr erfahren

pixabay_judgment-3667391_1920
pixabay_judgment-3667391_1920

Keine Verzinsung von ausgesetzten Nachzahlungszinsen

Dürfen Finanzämter bei ruhenden Verfahren Zinsen auf Nachzahlungszinsen festsetzen? Dies ist nach Auffassung der Bundessteuerberaterkammer unzulässig. Mehr erfahren

bild_buergerbefragung_der_finanzaemter_2019__2020_mit_copyright
bild_buergerbefragung_der_finanzaemter_2019__2020_mit_copyright

Bürgerbefragung zur Zufriedenheit mit den Finanzämtern

Zufrieden mit dem Finanzamt? Am 01. März 2019 startet eine länderübergreifende Online-Befragung zur Zufriedenheit der Bürger mit ihrem Finanzamt. Mehr erfahren

bundeskammerversammlung
bundeskammerversammlung

98. Bundeskammerversammlung am 24. und 25. September in Freiburg

Am 24. und 25. September fand in Freiburg die 98. Bundeskammerversammlung statt. Mehr erfahren

deutscher_steuerberaterkongress_2019
deutscher_steuerberaterkongress_2019

Deutscher Steuerberaterkongress 2019

Die Bundessteuerberaterkammer organisiert den Deutschen Steuerberaterkongress am 13./14. Mai 2019 in Dresden. Mehr erfahren

pixabay_financing-3536755_1920
pixabay_financing-3536755_1920

Steuerberater beraten zu Baukindergeld

Bereits seit September 2018 kann das neue Baukindergeld beantragt werden. Steuerberater können über dieses Angebot als Fördermittel- und Subventionsberater als eine vereinbare Tätigkeit beraten. Mehr erfahren