
Ministerpräsident Michael Kretschmer diskutiert aktuelle Herausforderungen mit dem Berufsstand
Der Präsident der Steuerberaterkammer Dirk Rose traf sich mit Ministerpräsident Kretschmer zu Gesprächen Mehr erfahren
Der Präsident der Steuerberaterkammer Dirk Rose traf sich mit Ministerpräsident Kretschmer zu Gesprächen Mehr erfahren
Das BMWi bietet ab 07.09.2020 kleinen und mittleren Unternehmen aus allen Branchen inklusive Handwerksbetrieben und Freien Berufen mit mindestens drei bis 499 Beschäftigten ein neues Programm zur Investitionsförderung mit finanziellen ... Mehr erfahren
Der Koalitionsausschuss hat am 25.08.2020 verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie beschlossen. Unter anderem soll der Bezugszeitraum für das Kurzarbeitergeld sowie das ... Mehr erfahren
Laut Sächsischer Aufbaubank (SAB) können ab Freitag, den 7. August 2020 (im Laufe des Vormittags) kleine Unternehmen, Solo-Selbstständige und Angehörige der Freien Berufe vorübergehend wieder Anträge für das ... Mehr erfahren
Steuertipps für Schüler und Studierende: Ferienjobs erst ab 15 Jahren Steuerreduziertes und steuerfreies Arbeiten Ausnahmeregelungen in der Corona-Zeit Schüler und Studierende nutzen die freie Zeit im Sommer gern, um mit Ferienjobs ihr ... Mehr erfahren
Die Europäische Kommission (EK) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) wollen Kultur- und Kreativunternehmen in der Coronakrise den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern. Dazu ist Ende Juli die Garantiefazilität für den ... Mehr erfahren
Die Bundesregierung hat die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe um einen Monat verlängert. Von nun an können durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Unternehmen dieses staatliche ... Mehr erfahren
Gegenwärtig werden vermehrt E-Mails mit anhängender Schadsoftware versendet. Sie enthalten u. a. Word- und Excel-Dokumente mit Makros. Diese wirken inhaltlich glaubhaft. Denn die gefälschten E-Mails enthalten als Absender die ... Mehr erfahren
Die Bundessteuerberaterkammer hat sich beim BMF für eine Verlängerung der Frist für Steuererklärungen aus dem Jahr 2019 eingesetzt. Dies geht aus dem Handelsblatt-Artikel ... Mehr erfahren