Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

fait_screenshot2
fait_screenshot2

Neues Video der BStBK zum neuen FAIT

Im Rahmen der Videoreihe der Bundessteuerberaterkammer wurde ein neuer Beitrag veröffentlicht. Thema ist der neue Fachassistent FAIT. Mehr erfahren

Durchbruch bei Fristverlängerung

Pressemitteilung der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) vom 18.12.2020 Am 17.12.2020 beschlossen die beiden Koalitionspartner, dass die Frist für die Abgabe der Steuererklärungen 2019 bis zum 31.8.2021 verschoben werden soll. Mehr erfahren

Überbrückungshilfe II – BMWi führt zusätzliche Antragsvoraussetzungen ein

Das Bundesministerium für Wirtschaft hat weitergehende Antragsvoraussetzungen für die Überbrückungshilfe II bekannt gemacht. Mehr erfahren

Steuerfachangestellte: Neuer Eignungstest ist online!

Mit ihrem neuen Eignungstest zum/zur Steuerfachangestellten gibt die BStBK Jugendlichen eine erste Orientierung für den möglichen späteren Berufsweg. Mehr erfahren

Frist für Steuererklärungen 2019 bis 31.08.2021 verlängert

In übereinstimmenden Pressemitteilungen haben die Bundestags-Fraktionen der CDU und SPD heute erklärt, dass die Abgabefristen für die Jahressteuererklärungen des Veranlagungszeitraums 2019 bis zum 31.08.2021 verlängert werden. Mehr erfahren

Prüfungstermin "Landwirtschaftliche Buchstelle"

Die mündliche Prüfung zur Verleihung der Berufsbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ findet am 7. Dezember 2021 statt. Mehr erfahren

Offenlegung nach § 325ff HGB: keine Ordnungsgeldverfahren bis 28.02.2021

Das Bundesamt für Justiz wird vor dem 1. März 2021 kein Ordnungsgeldverfahren zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen einleiten. Mehr erfahren

Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" erweitert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erweitert das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern". Mehr erfahren

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung: Steuerberater erhalten Notbetreuung

Die Mitarbeitenden in der Steuerberaterbranche haben nun doch Anspruch auf Notbetreuung ihrer Kinder. Mehr erfahren