Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Große Resonanz zur 36. Kammerversammlung

Lebhafte Diskussionen und Abstimmungen zu Richtungsentscheidungen standen im Mittelpunkt der 36. Kammerversammlung. 122 Mitglieder der Steuerberaterkammer (SbK) des Freistaates Sachsen kamen dazu am 7. Juli 2022 in Chemnitz zusammen. ... Mehr erfahren

Grundsteuer – Verfahrenserleichterungen gefordert

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) reichte beim Bundesministerium der Finanzen (BMF) eine Eingabe zu den verfahrensbegleitenden Maßnahmen bei der Grundsteuer ein. Konkret geht es um die Fristverlängerung und die ... Mehr erfahren

Steuerfachangestellte: Gefragte Ausbildung bei Frauen

Frauen stellen in Sachsen inzwischen über die Hälfte (62,98 Prozent) der 578 Auszubildenden und Umschüler zu Steuerfachangestellten. Dieser Trend lässt sich ebenso auf Bundesebene beobachten. Nach Auswertung der aktuellen ... Mehr erfahren

Berufsstatistik 2021: Mehr und spezialisierter

Der Berufsstand vergrößert sich. Dieses Ergebnis bildet die aktuelle Berufsstatistik der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) ab. So nahm die Mitgliederzahl um rund 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu und wuchs in 2021 bundesweit ... Mehr erfahren

Abzinsungsgebot des zinslosen Corona-Soforthilfe-Darlehens aufgehoben – Arbeit der Steuerberaterkammer war erfolgreich

Mit der bevorstehenden Verkündung des Vierten Corona-Steuerhilfegesetz wird das Abzinsungsgebot für zinslose Darlehen grundsätzlich abgeschafft. Damit bewirkten die Interventionen der Steuerberaterkammer Sachsen den erhofften ... Mehr erfahren

Logo Transparenzregister
GWG Meldungen

Transparenzregister: Eintragungsfristen beachten!

Seit 1. August 2021 gilt das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz. Damit verbunden sind Eintragungspflichten mit Fristsetzung. Es ist unzureichend, wenn das Register selbst nicht alle Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten ... Mehr erfahren

Grundsteuer: Bundessteuerberaterkammer stellt Muster-Vereinbarung für Feststellungserklärungen bereit

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) bietet dem Berufsstand eine individuell anpassbare Arbeitshilfe an. Es handelt sich um eine Muster-Vereinbarung zur Erstellung der Feststellungserklärungen für die neue Grundsteuer. Mehr erfahren

Bundesrat bestätigt Fristverlängerung

Der Deutsche Bundesrat bestätigt die verlängerten Fristen für die Abgabe der Steuererklärungen 2020 bis 2024. Mehr erfahren

russland_flagge

Sanktionen gegen Russland: Verbot der Buchführung und Steuerberatung

Ein neuer EU-Rechtsakt verbietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Steuerberatung für in Russland niedergelassene juristische Personen. Mehr erfahren