Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Logo Bundessteuerberaterkammer
GWG Meldungen

Unstimmigkeitsmeldungen zum Transparenzregister: Die Übergangsregelung des § 59 Abs. 10 GwG läuft mit dem 1. April 2023 aus

Nach § 23a Abs. 1 GwG sind Steuerberater grundsätzlich verpflichtet, Unstimmigkeiten oder Abweichungen, die sie zwischen den ihnen zur Verfügung stehenden Angaben und Erkenntnissen über die wirtschaftlich Berechtigten und ... Mehr erfahren

Berufsnachwuchs im Fokus

Am 8. Februar 2023 tagte die Abteilung Berufsausbildung der Steuerberaterkammer (SbK) Sachsen in Leipzig. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Prüfungsvorbereitungen für die Anfang März geplanten Zwischenprüfungen und die ... Mehr erfahren

Grundsteuer – Haftungsrisiko für Steuerberater vermeiden

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen ist zum 31.01.2023 abgelaufen. In den Kanzleien gehen nun die ersten Grundsteuerwertfeststellungen und Grundsteuermessbescheide ein. Gleichzeitig ist in Fachveröffentlichungen eine ... Mehr erfahren

Steuerberaterprüfung 2022 erfolgreich beendet

Neue Steuerberater für Sachsen: 49 Prüfungsteilnehmende haben die Steuerberaterprüfung bestanden! Mehr erfahren

Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. sucht im Rahmen des Förderprogramms „Dienstleister online“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung. Die „Azubi-Projekte“ geben ... Mehr erfahren

Etappenziel erreicht: Nichtbeanstandungsregelung

Auf der Agenda des Jahresgespräches im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen im November 2022 in Dresden standen Erleichterungen bei lohnsteuerlichen Abrechnungen für Entschädigungszahlungen. Knapp drei Monate ... Mehr erfahren

LFB Sachsen: Präsidentin trifft Wissenschaftsminister

Die Präsidentin des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsen e.V. (LFB Sachsen), RA Cornelia Süß, traf sich am 25. Januar 2023 mit dem Sächsischen Minister für Wissenschaft, Hochschule und Forschung Sebastian Gemko. ... Mehr erfahren

Exklusiver Mehrwert: Steuerberater können an Forschungsprojekt teilnehmen

„Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“ heißt das Forschungsprojekt zur Untersuchung der betrieblichen Anwendung des INQA-Unternehmenschecks. Im Projektfokus steht die Frage, wie Berater mit diesem Check arbeiten. ... Mehr erfahren

Aktuelle Vorgaben für die elektronische Übermittlung an Finanzgerichte

Um Dokumente wirksam über das Steuerberaterpostfach (beSt) an die Finanzgerichte zu übermitteln, sind gewisse Regeln einzuhalten.  Das betrifft (Dateiformats-)Standards und technische Eigenschaften. Verordnung beachten Durch ... Mehr erfahren