Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

GWG_Scheine
GWG Meldungen

Merkblatt Geldwäscheprävention

Es gibt ein neues Merkblatt zur Abgrenzung Buchführung – (Steuer-)Rechtsberatung im Kontext des Meldeprivilegs nach § 43 Abs. 2 Geldwäschegesetz (GwG). Im Mitgliederbereich steht dieses Merkblatt zur Verfügung. Nach ... Mehr erfahren

Raila_Richter+Partner-261_LowRes

Pro Ausbildung

Aktuell absolvieren 27 Auszubildende aus zwölf verschiedenen Herkunftsländern eine Steuerfachangestellten-Ausbildung in Sachsen. Dabei öffnen sich auch kleinere Kanzleien den internationalen Berufsinteressenten und erkennen ... Mehr erfahren

Corona

Corona-Schlussabrechnungen: Vollmachtsnachweis für Widerspruchsverfahren erforderlich

Im Rahmen einer Videokonferenz mit Vertretern der Steuerberaterkammer bat die Sächsische Aufbaubank (SAB) um Weitergabe folgender Information: Wenn Steuerberater mit der Durchführung von Widerspruchsverfahren gegen SAB-Bescheide zu ... Mehr erfahren

BGBL
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention im Immobiliensektor

Der Immobiliensektor in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesregierung in besonderer Weise dem Risiko der Geldwäsche ausgesetzt. Dementsprechend liegt ein Schwerpunkt der Arbeit der Geldwäschemeldestelle des Zoll (FIU) auf ... Mehr erfahren

Logo zusammen

Berufsnachwuchs willkommen

Am 3. April 2025 stehen wieder der Girls’Day und der Boys’Day im Terminkalender. Der bundesweite Aktionstag soll Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse Einblicke in verschiedene Berufe ermöglichen. Die ... Mehr erfahren

Vollmachtsdatenbank

Vollmachtsdatenbank: Neue Anmeldeoption

Ab sofort gibt es für die Vollmachtsdatenbank neben der bisherigen Smartcard oder dem Kammermitgliedsausweis auch die Steuerberaterplattform als zusätzliche, flexible Anmeldeoption. Die beiden Anmeldemethoden sind parallel nutzbar, ... Mehr erfahren

BStBK_Steuerberaterin_03_gross

Finale Prüfungsphase startet

Der Weg zum Steuerberaterexamen ist herausfordernd. Im Oktober 2024 schrieben 111 Prüflinge aus Sachsen die bundeseinheitlich erforderlichen drei Klausuren. Alle, die diesen Teil erfolgreich meisterten, dürfen sich im Januar der ... Mehr erfahren

SAN und SA 18122024

Arbeitstreffen in Magdeburg

Am 16. Dezember 2024 kamen Mitarbeitende der Steuerberaterkammern Sachsen-Anhalt und Sachsen in Magdeburg zusammen. Im Zentrum des Arbeitstreffens standen die Steuerfachangestellten-Ausbildung und die Fortbildungsprüfungen. Wie Andreas ... Mehr erfahren

GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Orientierungshilfe der BaFin und FIU

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) veröffentlichen gemeinsam eine Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ ... Mehr erfahren