Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen: GWG Meldungen

GWG_Scheine
GWG Meldungen

Merkblatt Geldwäscheprävention

Es gibt ein neues Merkblatt zur Abgrenzung Buchführung – (Steuer-)Rechtsberatung im Kontext des Meldeprivilegs nach § 43 Abs. 2 Geldwäschegesetz (GwG). Im Mitgliederbereich steht dieses Merkblatt zur Verfügung. Nach ... Mehr erfahren

BGBL
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention im Immobiliensektor

Der Immobiliensektor in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesregierung in besonderer Weise dem Risiko der Geldwäsche ausgesetzt. Dementsprechend liegt ein Schwerpunkt der Arbeit der Geldwäschemeldestelle des Zoll (FIU) auf ... Mehr erfahren

GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Orientierungshilfe der BaFin und FIU

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) veröffentlichen gemeinsam eine Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ ... Mehr erfahren

Imagebild Geldwäsche
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Aktualisierte Listen der Hochrisikoländer

Die Länderlisten der Financial Action Task Force (FATF) und der EU-Kommission wurden am 4. November 2024 aktualisiert. Sie können diese nach Login im Mitgliederbereich abrufen: Länderliste FATF Länderliste EU-Kommission Mehr erfahren

Imagebild Geldwäsche
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - einheitlicher Rechtsrahmen als Ziel

Das Legislativpaket zur Geldwäscheprävention der Europäischen Union (EU) ist in Kraft getreten. Bereits am 24. April 2024 verabschiedete das EU-Parlament das Paket und veröffentlichte es am 19. Juni 2024 im EU-Amtsblatt. ... Mehr erfahren

GWG Meldungen

Geldwäscheprävention: Änderungen des Geldwäschegesetzes zum 1. Januar 2024

Zum Jahresbeginn 2024 gab es einige wichtige Änderungen im Geldwäschegesetz (GwG). Im Zuge des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (BGBl. I 2021, S. 3436) wurde aufgrund der Einführung der neuen ... Mehr erfahren

Paragraph
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Umfang der Meldepflichten nach dem GwG, insbesondere in Bezug auf das FIU-Informationsschreiben vom 13. November 2023

Die Bundessteuerberaterkammer weist auf das Schreiben vom 13. November 2023 hin, in dem die FIU die nach dem Geldwäschegesetz (GwG) Verpflichteten zur „Identifizierung auffälliger Sachverhalte im Zusammenhang mit dem Angriff der ... Mehr erfahren

Paragraph
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention und Verhinderung der Terrorismusfinanzierung

Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) übermittelte der Bundessteuerberaterkammer am 15. November 2023 Informationen zur Identifizierung auffälliger Sachverhalte im ... Mehr erfahren

Paragraph
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Registrierungspflicht bei goAML ab 1. Januar 2024 – Gesetzgeber plant Bußgeldbewehrung

Steuerberater sind Verpflichtete im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 12 Geldwäschegesetz (GwG) und als solche gemäß § 45 Abs. 1 Satz 2 GwG ab 1. Januar 2024 verpflichtet, sich beim von der Zentralstelle für ... Mehr erfahren